NFS-Wettbewerb 2025
Dosenöffner
Kategorie «Vögel», Lobende Erwähnung
Lärchenwald
Kategorie «Landschaften», Lobende Erwähnung
Nachtruhe
Sonderkategorie «Spiegelungen», Lobende Erwähnung
Weichgezeichnet
Sonderkategorie «Spiegelungen», Lobende Erwähnung
GDT Naturfotograf des Jahres 2023
Geisterflieger
Kategorie «Säugetiere», 7. Rang
Schnappschuss 2022/23
Pfostenschacher
Kategorie «Tierporträts/Tiere in ihrem Lebensraum», 2. Rang
NFS-Wettbewerb 2020
Leuchtspuren im Wald
Kategorie «Andere Tiere», 2. Rang
Stiller Beobachter
Sonderkategorie «Wasser», Lobende Erwähnung
NFS-Wettbewerb 2018
Tinguely
Sonderkategorie «Bewegung / Aktion», Lobende Erwähnung
NFS-Wettbewerb 2017
Haubenmeise
Kategorie «Vögel», Lobende Erwähnung
Kitsch
Kategorie «Landschaft», Lobende Erwähnung
NFS-Wettbewerb 2016
Paintbrush
Kategorie «Nature as Art», 1. Rang
Glanzlichter 2016
Hutmode im Vogelreich
Kategorie «Black and White», Highlight
Kategorie «Wildlife in Human Environment», Endrunde
Schnappschuss 2015/16
Kategorie «Tierporträts/Lebensraum/Verhalten», 3. Rang
GDT europäischer Naturfotograf des Jahres 2015
Kategorie «Mensch und Natur», Halbfinal
Kategorie Landschaften, Viertelfinal
BILDERRAUSCH 2012/13
Kategorie «Tierporträts/Lebensraum/Verhalten», 1. Rang
photo.vogelwarte.ch 2012
Finalist
WWF Magazin
basellomorallye.02