Fotoreise Bulgarien 2022

Nachfolgend ein paar fotografische Highlights Bulgarien ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die extensive Landwirtschaft schafft vielseitige Lebensräume mit grosser Artenvielfalt, kein Vergleich zur Schweiz, wo alles so aufgeräumt und zu Tode gedüngt ist. Erst wenn man ein Land wie Bulgarien bereist, sieht und realisiert man erst was bei uns zu Hause alles an Natur verloren …

Schnappschüsse in der bz

Aller guten Dinge sind drei. Diesen Monat wurde zum dritten Mal ein Foto von mir in der «bz – Zeitung für die Region Basel» veröffentlicht. Ein schöner, aber ungeplanter Zufall: Diese Bilder decken nicht nur die 3 Primärfarben Rot, Grün und Blau ab, sondern sind in den 3 Jahren 2022, 2021 und 2020 abgedruckt worden …

Weitere Fotos von Blättern und Nadeln

Hochaufgelöste Fotos von Blättern und Nadeln (Zweigen) der häufigsten schweizer Baum- und Gehölzarten Die Bilddatenbank wurde mit weiteren, hochaufgelösten Fotos von Blättern und Nadeln ergänzt. Neu hinzugekommen sind vor allem Baumarten von Nadelbäumen, unter anderem die Wald- und Bergföhre sowie die Arve oder auch Exoten wie der Thuja oder die Douglasie. Der Artikel Fotografierte Blätter …

Fotografierte Blätter und Nadeln

HiRes-Fotos von Blättern und Nadeln der häufigsten Baum- und Gehölzarten der Schweiz Die Bilddatenbank enthält neu hochaufgelöste Fotos von Blättern und Nadeln (> 40 Megapixel) der häufigsten einheimischen Baum- und Gehölzarten gemäss viertem Schweizerischem Landesforstinventar 2009-2017. Zum auffinden der Arten in der nähe meines Wohnortes, habe ich den Baumkataster Basel verwendet. Fotografiert habe ich soweit …

Fotowettbewerb 2020, Naturfotografen Schweiz NFS

Der Verein Naturfotografen Schweiz hat heute die Sieger des Fotowettbewerbs 2020 bekannt gegeben. Erfreulicherweise bin ich gleich mit zwei Fotos vertreten. Mit dem Bild «Leuchtspuren im Wald» erreichte ich den zweiten Platz in der Kategorie «andere Tiere» sowie mit «Stiller Beobachter» die Auszeichnung «Lobenswerte Erwähnung» in der Sonderkategorie «Wasser».

Fotos vom kleinen Leuchtkäfer

Pro Natura wählte das Glühwürmchen zum Tier des Jahres 2019. Höchste Zeit auch für mich endlich einmal einen Versuch zu unternehmen diese kleinen Leuchtwunder zu fotografieren.

VirtualBox 6: Symlinks in gemeinsamen Ordnern ermöglichen

Aus Sicherheitsgründen können im Gastsystem für gemeinsame Ordner keine symbolische Links angelegt werden (ticket 10085 und Anleitung 5.3 Shared Folders). Wenn man aber dem Gastsystem vertraut, kann man mit dem folgenden Befehl das Anlegen von Symlinks ermöglichen: ~ $ VBoxManage setextradata «VM_Name» VBoxInternal2/SharedFoldersEnableSymlinksCreate/Ordner_Name 1 Wobei VM_Name und Ordner_Name als Platzhalter für den Namen der virtuellen …

Fotowettbewerb Glanzlichter 2016

Nun ist es offiziell. Mein SW-Umsetzung eines Helmkasuar-Portraits ist in der Kategorie Black and White des Fotowettbewerbs Glanzlichter 2016 aus über 21’000 Einsendungen unter den 10 Besten gelandet. Der Helmkasuar ist ein Regenwaldbewohner und normalerweise im dichten Pflanzengrün nur selten zu Gesicht zu bekommen. Mit etwas Glück lässt er sich aber auch im offenen Gelände …

3. Rang mit Foto Haubenmeise

Zum weiten Mal hat das Naturhistorische Museum Basel den Fotowettbewerb SCHNAPPSCHUSS im Rahmen der Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year durchgeführt. Dabei wurden über 1‘000 Fotografien in drei Kategorien eingereicht. Die zehn besten Bilder aus jeder Kategorie sind noch bis am 3. April 2016 im Museum zu bewundern. An gestrigen Preisverleihung wurde von der Jury …

Cyon, das beste Webhosting der Schweiz?

Mitte Dezember 2015 zog ich meine Website von einem anderen Schweizer Webhoster zu cyon. Als Resultat hat sich die Zeit eine Seite aufzurufen um etwa die Hälfte! reduziert und dies, obwohl nicht nur zusätzlich ein Wechsel auf SSL Verschlüsselung (Let’s Encrypt) stattgefunden hat, sondern auch die Googlebots doppelt so viele Seiten indexiert haben. Die Beschleunigung …